FAQ

Das könnte dich interessieren

Unsere Produkte sind alle vegan und bieten vor allem Fleischliebhaber:innen eine gute Alternative, da sie geschmacklich kaum zu unterscheiden sind. Dabei tust du gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes: 

  1. Reduzierung von Tierleid: FOOV Produkte sind rein pflanzlich und tragen somit zur Reduzierung von Tierleid bei, da keine Tiere für die Produktion benötigt werden. Das bedeutet, dass weder Tiere extra gezüchtet, noch geschlachtet werden müssen, um die Produkte herzustellen. 
  2. Verringerte CO2-Emission: Eine fleischlose Ernährung hat den Vorteil, dass sie etwa 40 % weniger CO2-Emissionen verursacht in Vergleich zu einer Ernährung, die auf tierischen Produkten basiert. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Bekämpfung des Klimawandels. 

Gesünderer Lebensstil: FOOV Produkte können einen gesunden Lebensstil unterstützen, da sie weniger bis gar keine gesättigten Fettsäuren und Cholesterin enthalten als tierische Produkte. Sie sind außerdem reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.  

Im Onlineshop: Kund:innen wie Du können unsere Produkte ganz bequem online bestellen und Dir nach Hause liefern lassen.

EDEKA Foodservice: Für den gewerblichen Gebrauch können unsere FOOV Produkte im EDEKA Foodservice erworben werden.

Wir setzen auf verschiedene Maßnahmen, um nachhaltig zu arbeiten: 

  1. Verwendung von europäischen Rohstoffen: Durch die Verwendung von Rohstoffen aus Europa minimieren wir die Transportwege, was die Umweltauswirkungen verringert. 
  2. Müllvermeidung: Während des gesamten Produktionsprozesses ergreifen wir Maßnahmen, um die Menge an Abfall zu reduzieren. 
  3. Einsparung von Energie: Die Herstellung unserer FOOV Produkte erfordert im Vergleich zu tierischen Produkten weniger Energie. 

Unsere FOOV Produkte sind unterschiedlich verpackt: 

  1. Ready-to-sell-Produkte verpacken wir in Papier
  2. Frischeprodukte verpacken wir in Kunststoffschalen 

Die Verpackung unserer FOOV Produkte kannst Du wie folgt richtig entsorgen: 

  1. Papierverpackung: Diese sollte über den Papiermüll entsorgt werden.
  2. Kunststoffschalen: Diese sollten über den gelben Sack entsorgt werden, um sicherzustellen, dass sie recycelt werden können. 

Alle FOOV Produkte sind glutenfrei – mit Ausnahme von unserem Schnitzel und den Nuggets. Diese enthalten Weizenmehl.

Alle FOOV Produkte sind frei von Soja – außer der Döner, der Sojaprotein enthält.

Na klar! Wir empfehlen Dir aber Gewürze ohne Salz zu verwenden. Am besten passen übrigens unsere VIDAFOOD Gewürze dazu. Probier die Kombi gern aus!

Die Ready-to-Mix Produkte sind ungefähr 11 Monate haltbar. Die frischen Produkte haben eine Haltbarkeit von 9 Tagen. Jedoch findest Du auch auf jedem Produkte das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Ja, einige unserer Produkte enthalten spezifische Zusatzstoffe, die dazu beitragen, die Textur, Stabilität und Qualität zu gewährleisten. Allerdings achten wir darauf, nur naturbasierte Zusatzstoffe zu nutzen. Im Detail sind das: 

  1. Methylcellulose: Dieser Zusatzstoff wird in all unseren Produkten verwendet. Dieser natürliche Zusatzstoff dient dazu, die gewünschte Konsistenz und Textur zu erreichen.

Unsere Würste enthalten außerdem: 

  1. Carrageen: Dieser Zusatzstoff ist in unseren Würsten enthalten. Carrageen ist ein natürliches Geliermittel, das aus bestimmten Arten von Meeresalgen gewonnen wird. Es wird verwendet, um die Struktur und Stabilität der Wurstmasse zu verbessern.
  2. Natriumalginat: Auch Natriumalginat findet sich in unseren Würsten. Es handelt sich dabei um ein natürliches Polysaccharid, das aus Braunalgen gewonnen wird. Natriumalginat wird eingesetzt, um die Textur der Wurstmasse zu optimieren.
  3. Kojakgummi: Dieser Zusatzstoff ist ebenfalls in unseren Würsten enthalten. Kojakgummi wird aus der Wurzel der Konjakpflanze gewonnen und dient dazu, die Textur zu verbessern und eine angemessene Festigkeit zu erzielen.
  4. Guarkernmehl: Auch Guarkernmehl ist in unseren Würsten vorhanden. Es wird aus den Samen der Guarpflanze gewonnen und trägt zur Verbesserung der Textur und Stabilität bei.

Absolut! Die FOOV Produkte lassen sich auch hervorragend grillen. Wir empfehlen jedoch, die Hitze auf halber Stärke einzustellen – im Vergleich zu Fleisch –, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Nein, die FOOV Produkte eignen sich nicht zum Einfrieren.

Wir empfehlen Dir die Produkte richtig durchzugaren – schon allein für den Geschmack!

Wir stellen die FOOV Produkte in unserer eigenen Produktion in Müllheim im Markgräflerland handwerklich her. Hier legen wir großen Wert auf Qualität und eine sorgfältige Herstellung.