Nachhaltigkeit bei FOOV

Wir bei FOOV setzen uns für eine bessere Zukunft für unseren Planeten ein. 

Eine Schlüsselrolle spielt dabei unser Einkaufsprozess, der sicherstellt, dass wir nur mit Lieferanten zusammenarbeiten, die höchste Standards erfüllen – sowohl für unsere Produkte als auch für unsere Umwelt. 

 

Diese Standards umfassen:

IFS Food "Höheres Niveau"

Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferanten zusammen, die nach dem höchsten IFS Food Standard zertifiziert sind. Dies gewährleistet nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern auch die Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitsstandards.

Bio nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007)

Unsere Produkte entsprechen den strengen Vorschriften der EU-Verordnung für biologische Landwirtschaft. Dies bedeutet, dass sie ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder gentechnisch veränderten Organismen hergestellt werden.

Halal und koscher zertifiziert

Wir respektieren und berücksichtigen die religiösen Bedürfnisse unserer Kund:innen und sind stolz darauf, Halal- und koschere Zertifizierungen für unsere Produkte zu führen.

RSPO zertifiziert (Mass Balance und Segregated)

Unsere Verpflichtung zur nachhaltigen Produktion erstreckt sich auch auf den Einsatz von Palmöl. Wir verwenden nur RSPO-zertifiziertes Palmöl, sowohl im Rahmen des Mass Balance als auch des Segregated Ansatzes.

HACCP zertifiziert

Unsere Produktionsprozesse entsprechen den höchsten Standards des Hazard Analysis and Critical Control Point (HACCP) Systems. Dies gewährleistet die Sicherheit unserer Produkte von der Herstellung bis zur Auslieferung.

EMAS Umwelterklärung

Als Teil unseres Engagements für Umweltschutz und Ressourcenschonung greifen wir bei der Auswahl unserer Lieferanten auf eine Umwelterklärung gemäß dem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) zurück. Diese dient als Grundlage für unsere umweltbezogenen Aktivitäten.

Mit diesen Maßnahmen zeigen wir unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Doch wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Nachhaltigkeitsbemühungen weiter zu verbessern und unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.

Außerdem arbeiten wir mit dem EDEKA Foodservice zusammen. Sowohl für EDEKA wie auch für uns steht die Lebensmittelsicherheit und Zufriedenheit von unseren Kund:innen an oberster Stelle. EDEKA Foodservice hat sich entschlossen, nachhaltiges Denken und Handeln fest in die Unternehmensstrategie aufzunehmen. Dabei haben sie schon einige Maßnahmen ergriffen, wie beispielsweise: 

  • Förderung erneuerbarer Energien
  • Steigerung der Energieeffizienz
  • Effizienter Einsatz von Logistik
  • Moderner Fuhrpark
  • Reduktion von Verpackung
  • Klimafreundlicher Werbeversand
  • Verwendung von FSC-zertifiziertem Papier

In unserer Zusammenarbeit mit EDEKA Foodservice wird Nachhaltigkeit gelebt und kontinuierlich verbessert. Wir setzen uns für eine ressourcenschonende Zukunft ein und möchten dazu beitragen, dass nachhaltiges Handeln in der Lebensmittelindustrie zur Norm wird.